Aktuelles

SpacePirates gibt es jetzt auch als eBook, genauer gesagt, im freien EPUB Format. Momentan ist nur das Grundregelwerk verfügbar, wenn es aber auf Resonanz stößt, wird es auch alle anderen PDF Dokumente als eBook geben.

Nach 3 Monaten und knapp 100 Downloads ist jetzt nun die zweite Preview auf das Atlanter vs Spaceamazonen Themenheft für SpacePirates online. Es ist auf 28 Seiten angewachsen und enthält mit „Karte von Atlantis“ ein fast episches, aber auf jeden Fall das umfangreichste Abenteuer für SpacePirates.

Nach 3 Monaten und knapp 100 Downloads ist jetzt nun die zweite Preview auf das Atlanter vs SpaceAmazonen Themenheft für SpacePirates online. Es ist auf 28 Seiten angewachsen und enthält mit „Karte von Atlantis“ ein fast episches, aber auf jeden Fall das umfangreichste Abenteuer für SpacePirates.

Für alle, die verrückte Namen und Ideen für technische Artefakte und Gerätschaften suchen, gibt es jetzt die passenden Techsprech-Tabellen und das gleichwertige Online-Tool.

Die SpacePirates HTML5 App wurde auf jQueryMobile 1.0 Beta 3 und jQuery 1.6.3 aktualisiert. Neben den daraus resultierenden Bugfixes wird jetzt im gesamten Navigationsmenü der Footer angezeigt.

Nachdem es mit dem Atlanter vs. SpaceAmazonen-Themenheft etwas schleppend voran geht (ich habe einfach keine zündende Idee für Abenteuer), habe ich mich wieder der SpacePirates App und den Online-Tools gewidmet. Die technische Basis der Online-Tools wurde komplett überarbeitet und die SpacePirates App für Tablets wurde auch wieder aktualisiert, ist aber immer noch als experimentell anzusehen.

Die SpacePirates HTML5 App wurde wieder aktualisiert. Die neue Version enthält jetzt den SLC-Generator aus der Online-Tools Sektion der SpacePirates Seite. Zudem ist jetzt auch eine Favoritenverwaltung integriert. Jede Seite kann mit den Stern-Button rechts oben in die Favoritenliste aufgenommen werden.

Der SpacePirates SLC-Generator ist nun online. Dieses Tool generiert zufällige Spielleitercharaktere, es hält sich an die Charaktererschaffungsregeln.

Die Frameworks hinter der SpacePirates HTML5 App wurden auf jQueryMobile 1.0 Beta 2, jQuery 1.6.2 und iScroll 4.1.9 aktualisiert. Inhalte gibt es keine neuen, dafür wurde aber der Startup-Bildschirm komplett überarbeitet und kommt jetzt wesentlich hübscher daher.

Die SpacePirates WebApp für Smartphones wurde jetzt auf jQueryMobile 1.0 Beta 1 aktualisiert. Neben der Aktualisierung des Frameworks bringt die App jetzt auch eine Suchfunktion mit. Es gibt auch eine gute Nachricht für die TabletApp, das eingesetzte Splitview-Plugin wird auf die Beta1/2 aktualisiert, sobald dies geschehen ist, wird auch diese App wieder aktualisiert. Die Beta 2 von jQueryMobile wird auch neue CSS-Transformationen mitbringen, die hoffentlich besser mit Android arbeitet.

Noch 7 Tage bis zum Abgabeschluss des SpacePirates Abenteuerwettbewerbs und ich muss sagen, dass die Chancen für Teilnehmer gut stehen, eines der Hardcover abzuräumen. Also haut in die Tasten und schreibt ein total abgespactes, verrücktes, unglaubliches, abgedrehtes und piratiges Abenteuer für SpacePirates.

Wie schon auf Facebook und im Forum angekündigt, plane ich für SpacePirates spezielle Q-Workshop Würfel herauszubringen. Es werden 10-seitige Würfel werden, die auf je 5 Seiten das gleiche Motiv besitzen.

Es ist Halbzeit beim SpacePirates Abenteuerwettbewerb und ich muss sagen, dass die Chancen für Teilnehmer gut stehen, eines der Hardcover abzuräumen. Also haut in die Tasten und schreibt ein total abgespactes, verrücktes, unglaubliches, abgedrehtes und piratiges Abenteuer für SpacePirates.

Die erste, grobe Übersetzung des SpacePirates Quickstarts ist abgeschlossen. Das PDF bietet neben dem kompletten Quickstart auch übersetzte Piratenbögen und die Sternenkarte. Es sind auch schon die ersten Texte des Grundregelwerks übersetzt.

Nachdem Wettbewerbe immer noch extrem beliebt sind, gibt es jetzt auch für SpacePirates einen Abenteuerwettbewerb. Also haut in die Tasten und schreibt ein total abgespactes, verrücktes, unglaubliches, abgedrehtes und piratiges Abenteuer für SpacePirates.

Auf der RPC habe ich wieder ein Interview bei den netten Leuten von DORP TV geben dürfen. Ich spreche über das neue Themenheft SpaceNinjas für das SpacePirates Rollenspiel, zeige die limitierte SpacePirates Box, die zur Interviewzeit schon ausverkauft war, demonstriere die SpacePirates App für Tablets und lege Gründe dar, warum ich wirklich Indie bleiben will.

Die zwei Tage der RPC sind schon wieder vorbei und es waren wieder zwei schöne, interessante und stressige Tage auf der Indie-Insel. Wie immer habe ich viele alte bekannte und neue Gesichter getroffen und ich konnte auch den Thomas Römer über SpacePirates informieren. Wie erwartet ist die ultralimitierte SpacePirates Box ausverkauft und auch die Hardcover von SpacePirates bin ich losgeworden.

Kommendes Wochenende ist es soweit, die RPC öffnet ihre Pforten und natürlich ist auch SpacePirates dabei. Das SpacePirates-Material ist gepackt und wartet darauf am Stand der Indie-Insel unter die Leute gebracht zu werden. Neben dem ersten Themenheft SpaceNinjas wird es dort die auf 15 Exemplare limitierte SpacePirates Box zu kaufen geben. Zusätzlich werde ich auch das letzte Exemplar meines Weltenbuch-Rollenspiels und, dank der Druckerei, auch noch 6 exklusive SpacePirates Hardcover dabei haben. Die coolen SpacePirates Buttons und einen Stapel Sternenkarten auf Bilderdruckkarton werden das Portfolio vollenden.

Es ist immer wieder schön ein Druckwerk in Händen zu halten und hier ist ein Bild vom druckfrischen SpaceNinjas, das erstmals auf der RPC erhältlich sein wird. Keine sorge es gibt davon mehr Exemplare als von der extrem limitierten Box!

Getreu diesem Motto geht, nachdem SpaceNinjas im Druck ist, die Arbeit am nächsten Themenheft „Atlanter vs. SpaceAmazonen“ los. In diesem Themenheft dreht sich alles um die griechisch angehauchten Atlanter, mit ihren monströsen Stadtschiffen und um die kriegerischen SpaceAmazonen. Zwei Alienrassen die schon seit Ewigkeiten im Klinsch liegen.

SpaceNinjas befindet sich jetzt im Druck. Es wird als s/w Heft mit 28 Seiten und farbigen Umschlag erscheinen. Das Heft gibt es natürlich auch einzeln zu erwerben und wird 5€ kosten.

Es ist geschafft, das erste Themenheft zu SpacePirates ist fertig! SpaceNinjas 1.0.0 bietet alles, was man braucht, um die SpacePirates mit SpaceNinjas zu konfrontieren: Angaben zur kapitalistischen Sonderrechtszone Neuasiens auf dem Planeten Kabukicho-Prime, zu dessen Hauptstadt Neu-Neo-Tokio und natürlich eine Vorstellung der berühmtesten Ninjaclans. Dazu gibt es neue ninjatypische Ausrüstung und natürlich zwei Abenteuer und weitere Abenteuerideen, in denen die SpacePirates dies alles erleben können.

In einem Monat ist die RPC und SpaceNinjas ist quasi fertig und ab sofort vorbestellbar. Wie schon angekündigt wird es eine spezielle Box mit dem SpaceNinjas Heft exklusiv auf der RPC geben, aber natürlich ist das SpaceNinjas-Heft auch einzeln bei mir erhältlich. Das Heft kostet 5 € + 1 € Versandkosten und bietet auf 24 Seiten alles, was man über SpaceNinjas wissen muss. Wer schon in das Heft hineinschnuppern will findet hier den kompletten Inhalt des Themenhefts.

den Beweis tritt SpacePirates an! Pünktlich zur RPC wird es auch eine streng limitierte und handgefertigte SpacePirates Box geben. Neben dem SpacePirates GRW wird die Box natürlich auch das aktuelle SpaceNinjas und ein paar weitere Goodies beinhalten.

Alle PDFs der SpacePirates Abenteuer wurden nochmals leicht überarbeitet und kommen jetzt alle im gleichen Gewand daher. Zudem wurden auch noch ein paar kleinere Fehler in den Abenteuern ausgebessert.

Ich werde mit SpacePirates wieder beide Tage auf der RPC sein und diesmal nicht nur das druckfrische SpaceNinjas Themenheft dabei haben, sondern auch die 2. Auflage von SpacePirates. Ihr trefft mich, wie im letzten Jahr, auf der Indie Insel. Natürlich werde ich auch wieder an beiden Tagen eine Runde SpacePirates leiten. Jeweils um 14 Uhr gibt es eine Runde die natürlich auch für Einsteiger geeignet ist. Charaktere und Raumschiff werden, wie bei SpacePirates üblich, vorort erstellt.

SpacePirates 1.0.6 bringt ein paar kleinere Fehlerkorrekturen mit. Die Weltraumtiere verfügen jetzt über einen Schadensmodifikator, so dass sie jetzt Raumschiffen wirklich gefährlich werden können und die Beschreibung des FTL-Funks wurde korrigiert.

Ja, es gibt keine Previews von SpaceNinjas mehr, denn seit eben ist die 0.9 Version von SpaceNinjas online. Diese Version bietet alle Texte und das finale Layout von SpaceNinjas, so wie es als Heft gedruckt werden wird. Ab sofort werden nur noch Fehler beseitigt, die sich hoffentlich noch vor dem Druck finden. Daher ist Feedback und auch Hinweise auf kleine Fehler sehr gerne gesehen!

Die SpacePirates HTML5App läuft jetzt unter dem neuen jQuery Mobile Framework, nachdem ich gerade den letzten Bug beseitigen konnte. Neben dem besseren Aussehen der App sollte sie auch wesentlich kompatibler mit allen möglichen Smartphones geworden sein, da dass ein primäres Ziel dieses Frameworks ist. Die App für Tablets wird auch in diese Version der App integriert werden, sobald das Framework soweit ist. Über Testberichte der App würde ich mich freuen!

Der erste Entwurf des SpaceNinja Covers ist fertig.