Aktuelles
Das SpaceNinja Preview steht jetzt, dank Belchion, in einer komplett überarbeiteten Fassung online, vor allem die Abenteuer wurden nochmals komplett umstrukturiert. Auch das Cover für das Themenheft nimmt langsam Formen an und es wird schön spacig. Dieses Preview wird eine der letzten sein, bevor ich mich an das Layout mache, also nutzt die Gelegenheit und gebt Feedback, bevor es zu spät ist.
Pünktlich zu den Erlanger Spielertagen gibt es eine neue Version der SpacePirates HTML5 App. Neben der App für Smartphones gibt es nun auch eine spezielle Version für Tablets. Zudem wurde die Funktionalität des Zurück-Buttons angepasst und verhält sich damit intiutiver. Mangels eigenem Tablet ist die App nur mit den Desktopversionen von Safari, Firefox und Chrome getestet. Feedback ist daher höchst willkommen!
Es gibt zwei Spielberichte zu SpacePirates-Runden von mir. Der erste ist mit einer Gruppe aus SpacePirates-Kennern und Neulingen und der zweite mit 3 Spielern, die noch nie Rollenspiele gespielt haben.
Die Macken der Piraten werden bei SpacePirates bei der Charaktererschaffung ausgewürfelt. Sie dienen „nur“ zur Individualisierung des Charakters heißt es im Regelwerk. Nach einem Jahr exzessiven leiten von SpacePirates, muss ich jetzt betonen, dass die Macken ein essentieller Bestandteil jedes Piraten sind. Diese Macken sollten im Spiel extrem ausgespielt werden, da sie dem Charakter eine streitbare Persönlichkeit verleihen und dem eigentlich Spiel viele spontane und sehr lustige Szenen bescheren. Also nutzt die Macken eures Piraten aus, um ihm total plotunrelevante Spotlights zu bescheren, denn in SpacePirates muss sich nicht jede Szene um den Plot gehen, die Piratencrew und der Spaß der Spieler stehen im Vordergrund!
Das SpaceNinjas Preview wurde wieder aktualisiert und bringt einen neuen Abschnitt über die Roboter Neu-Neo-Tokios, eine weitere Zaibatsu-Corporation und zwei neue Abenteuerideen mit.
Das SpaceNinja Preview steht jetzt, dank Moritz, in einer lektorierten Fassung online. Für das Themenheft werden noch Abenteuerideen und Zaibatsu-Corporations gesucht und natürlich auch ein tolles Bild für das Cover.
Das SpacePirates Abenteuer Big Whoop, wurde nach einem weiteren Testspiel noch etwas umgeschrieben und einige Gegebenheiten wurden genauer spezifiziert. Viel Spaß damit!
Das neueste SpacePirates PDF bietet zwar keine neuen Inhalte, dafür aber Lesezeichen, damit man das PDF besser als Nachschlagewerk benutzen kann. Das SpacePirates Bundle wurde auch aktualisiert und bietet wieder alle PDFs als einzelner Download.
Dies sollte die letzte Version des SpaceNinja PDFs für dieses Jahr sein. Es ist jetzt inhaltlich komplett und beinhaltet das neue Abenteuer „Pizza für Jonas Wagner“ und auch der ein oder andere Text wurde nochmals überarbeitet. Aber Achtung vor dem Text, er ist noch nicht lektoriert und könnte ein paar schwäbische Brocken enthalten.
Nach längerer Zeit gibt es nun wieder ein aktualisiertes Preview-PDF zu SpaceNinjas. Das PDF umfasst momentan 16 Seiten und bietet gegenüber der letzten Preview überarbeitete Texte, eine erweiterte Beschreibung von Neu-Neo-Tokio und das Abenteuer Rache des Akamachi Clans.
Der SpielXPress #25 bietet eine SpacePirates Systemvorstellung von Moritz Mehlem und sogar noch das Schatzjagd Abenteuer aus dem Quickstart. Nochmal ein Dank an Moritz für die gelungene Vorstellung meines kleinen Rollenspiels.
Das erst Preview-PDF zu SpaceNinjas gibt es jetzt als Download. Natürlich ist es noch längst nicht fertig, so fehlen z.B. noch die angekündigten Abenteuer, aber es bietet schon einen guten Einblick in die SpaceNinja-Thematik. Viel Spaß beim Lesen und zögert nicht mit Kritik und Ergänzungsvorschlägen!
Das erste Themenheft zu SpacePirates ist im Entstehen und es wird sich um SpaceNinjas drehen, die aus Kabukicho-Prime stammen. Neben vielen Informationen zu SpaceNinjas und ihrem Umfeld, wird dieses Themenheft auch zwei piratige Abenteuer rund um Ninjas beinhalten. Neben der Online-Version als HTML und PDF, soll das Themenheft auch in einer kleinen Stückzahl gedruckt werden, sobald es fertig ist.
Mit Big Whoop steht jetzt ein weiteres SpacePirates Abenteuer zum Download bereit. Ursprünglich geschrieben hat es Stefan Schwiedland, ich hab es ergänzt und einige Dinge noch etwas umgearbeitet. Viel Spaß damit!
Die Spiel in Essen ist phänomenal gelaufen! Die 1. Auflage von SpacePirates ist jetzt seit dem Sonntag auf der Messe ausverkauft. Da mir aber gewiefte Internethändler auch ein paar Exemplare abgeluchst haben, gibt es SpacePirates momentan nur noch bei Spährenmeisters Spiele.
Die Spiel in Essen ist phänomenal gelaufen! Die 2. Auflage des Weltenbuchs ist jetzt seit dem Samstag auf der Messe ausverkauft. Da mir aber gewiefte Internethändler auch ein paar Exemplare abgeluchst haben, gibt es das Weltenbuch momentan nur noch bei Spährenmeisters Spiele.
Das Weltenbuch ist dieses Jahr auch auf der Spiel in Essen vertreten! Besucht mich am Stand des Mantikore-Verlags 6-206 in der Halle 6. Neben dem Weltenbuch wird es auch ein SpacePirates und Weltenbuch Bundle zum Sonderpreis geben. Ich freue mich auf jeden Besucher.
Auf der Spiel in Essen feiert SpacePirates Premiere! Besucht mich am Stand des Mantikore-Verlags 6-206 in der Halle 6. Neben dem SpacePirates Buch wird es auch ein SpacePirates und Weltenbuch Bundle zum Sonderpreis geben. Ich freue mich auf jeden Besucher.
Im[Abenteuerbereich stehen jetzt nun mit „Der Todeswirbel von Klippenstadt“, „Villa Blitzen“ und „Frau Börses Garten“ gleich drei Weltenbuchabenteuer zur Verfügung.
Der Herbst ist gerettet und die SpacePirates Revolution kann beginnen! Die SpacePirates Bücher sind ab sofort erhältlich! Am 16. feiere ich das Prerelease auf der Reucon, bevor dann auf der Spiel in Essen das offizielle Release des SpacePirates Softcovers ist.
Die SpacePirates HTML5 App bietet nun neben den Online Tools auch die Settingbeschreibung und das Regelwerk. Die App wurde besonders für Touchscreens optimiert und kann mit jedem Smartphone verwendet werden, dass einen Browser mitbringt, der die HTML5 Offline Funktion beherrscht.
Nach dem finalen Release des Grundregelwerks, gibt es nun auch ein aktualisiertes Quickstart-Heft zum Herunterladen. Neben der Beseitigung von kleinen Fehlern wurde die Beschreibung der Macken des vorgefertigten Raumschiffs hinzugefügt.
Nachdem es jetzt schon die 1.0.3 Version das SpacePirates gibt, war es aller höchste Zeit, dass das PDF zum Drucker ging. Wenn alles glatt läuft werde ich Ende kommender Woche die gedruckten SpacePirates Bücher in meinen Händen halten und alle an alle Vorbesteller verschicken.
Nach etwas über 2 Jahren ist es geschafft: SpacePirates hat die Versionsnummer 1.0.0 erreicht. Wenn keine Fehler mehr gefunden werden, geht das PDF am Montag genau so zum Drucker.
Soeben ist das letzte Bild für das Buch eingetroffen. Am Wochenende werde ich das finale PDF nochmals in gedruckter Fassung korrekturlesen und am Montag geht es ab zum Drucker. Wenn nichts schief läuft, werde ich dann am Ende der kommenden Woche die gedruckten Exemplare in den Händen halten und natürlich auch an die Vorbesteller verschicken!
Das SpacePirates Buch ist jetzt vorbestellbar. Das Buch hat 124 s/w Seiten und ein farbiges Cover und ist im DIN-A5 Format als Softcover erhältlich. Nutze die Chance und bestelle ein Exemplar der ersten Auflage, bevor es der breiten Masse auf der Spiel in Essen feilgeboten wird.
SpacePirates kurz vor der Fertigstellung!
Die 1.0 Preview enthält jetzt auch das Spielleiterkapitel, mit überarbeiten Verfolgungsregeln. Die Zufallstabellen sind nun auch integriert. Somit fehlt momentan nur noch der Anhang zum fertigen Buch. Die ersten Korrekturen sind auch schon eingetroffen, so dass nach dem Layout, das Integrieren der Korrekturen ansteht. Es sieht gut aus für die 1.0 bis zur Spiel in Essen, bei der ich am Stand vom Mantikore-Verlag präsent sein werde.
Der Weg zur 1.0
Nachdem die Konfliktregeln finalisiert wurden und kleinere Anmerkungen von Glgnfz eingeflossen sind, wurden die Änderungen in das Quickstart-Heft übernommen. Auch das Schatzjagd-Abenteuer wurde nochmals leicht überarbeitet.