Aktuelles
Die zweite Version des Lite Grundregelwerks ist nun im Druck und sollte bis Ende des Monats bei mir ankommen.
Nach etwas mehr als zwei Jahren ist nun das finale PDF der zweiten Version von Lite erschienen. Spätestens bis zur FeenCon soll dann auch das Buch erscheinen, der Preis steht noch nicht fest, aber es wird wieder vollfarbig gedruckt und diesmal auch als Hardcover gebunden.
Nachdem ich es dieses Jahr nicht zur RPC geschafft habe, ist die FeenCon am 22. und 23. Juli fest eingeplant. Wie auch letztes Jahr habe ich wieder einen Stand und werden meine Bücher anpreisen und Rollenspielrunden anbieten. Momentan bin ich fleißig am werkeln, um alle Neuerscheinungen bis dahin auch fertig zu bekommen. Neben einer neuen Version von Lite wird es voraussichtlich auch ein neues Gimmick für SpacePirates geben, wie immer limitiert und geheimnisvoll.
Lite entwickelt sich leider langsamer weiter als gedacht, aber jetzt gibt es wieder eine neue Version. Ich bin immer noch zuversichtlich, dass ich die 2. Version des Grundregelwerks zur FeenCon gedruckt bekomme.
Um evtl. doch noch mein Regal voller Bücher leer zu bekommen, um Platz für neue zu schaffen, habe ich jetzt den SpacePirates Abenteuerband im Preis gesenkt. Jetzt ist er wirklich ein Schnäppchen, statt 15,- EUR kostet er jetzt nur noch 5,- EUR. Also schnell zuschlagen!
Es ist schon etwas her, dass ich über die Weiterentwicklung der Lite Spielregeln geschrieben habe, eingeschlafen ist die Entwicklung nicht, aber ab und an müssen Texte einfach etwas ruhen, um sie neu zu beurteilen und überarbeiten zu können.
Passend zu StarTunes, dem SpacePirates Soundtrack, gibt es jetzt auch ein neues Abenteuer mit dem Titel „Das Vermächtnis der goldenen Schallplatte“.
Mit „SpacePirates Vertont“ gab es schon einen kleinen Vorgeschmack, aber jetzt ist der offizielle SpacePirates Soundtrack „StarTunes“ veröffentlicht. Die drei fantastischen und spacigen Lieder lassen richtiges SpacePirates-Flair aufkommen. Komponiert wurde er von Yan Hurd. Das Album gibt es nicht nur hier, sondern auch in besserer Qualität auf Soundcloud, wo wir uns sehr über „Likes“ und „Shares“ freuen. Natürlich ist StarTunes, wie allen anderen SpacePirates-Inhalte, auch kostenlos und unter der CC BY-SA Lizenz veröffentlicht. Hier auch nochmal vielen Dank, an alle Beteiligten, die lieber anonym bleiben wollen.
Es ist schon wieder März und ich habe dieses Jahr noch keine Neuigkeiten zu meinen Rollenspielen veröffentlicht. Keine Sorge jcgames ist noch kein Zombie, auch wenn es das letzte veröffentlichte PDF davon handelte (Zombie-Setting für Lite).
Schon wieder ist ein Jahr vergangen, Zeit um zurückzublicken und zu rekapitulieren, ob ich meine gesteckten Ziele erreicht habe. Ich gebe auch einen kurzen Ausblick für 2017, aber da ich kein Verlag bin, mache ich einfach immer das, auf was ich Lust habe, daher ist immer alles im Fluss.
Die Lite WebApp und die Charakterverwaltung wurden aktualisiert und enthalten jetzt auch das Zombies-Setting.
Zombies ist ein Lite-Setting in dem es um das pure Überleben geht. Eine Zombieseuche hat einen Großteil der Menschheit dahingerafft. Die Regierungen und das Militär waren chancenlos gegen die Zombiearmeen. Daher gibt es nur noch versprengte Gruppen, die um das Überleben der menschlichen Rasse kämpfen. Die komplette moderne Infrastruktur ist zum Erliegen gekommen, es gibt keinen Strom, kein fließend Wasser und kaum noch Benzin.
Nachdem die erste Version von Lite fast ausverkauft ist, habe ich die letzten Wochen ganz still und heimlich an einer neuen Version von Lite gearbeitet. Der Fokus lag auf der Einarbeitung von Anmerkungen, die ich zur ersten Version von Lite erhalten habe. Die größte Änderung ist die neue Reihenfolge beim Nacherzählen von Konfliktszenen, jetzt wechseln sich Spieler und Spielleiter ab.
Der Lite Charakterbogen war noch nie wirklich schick. Ich habe mich nun doch mal hingesetzt und einen etwas schöneren Charakterbogen gestaltet.
Nachdem Apple, Mozilla und Google der CA von StartCom ihr Vertrauen entzogen haben, habe ich nun die SSL Zertifikate von jcgames.de auf die kostenlosen Zertifikate von Lets Encrypt umgestellt.
Zur RPC 2015 erschien das Softcover des Grundregelwerks in einer Auflage von 50 Stück. Zur Premiere von Lite gab es auch ein limitiertes Hardcover in einer Auflage von 30 Stück. Die Hardcover Version war nur für Vorbesteller und daher auch sofort ausverkauft. Das Softcover hat sich eher schleppend verkauft, aber nun ist die Auflage auch fast ausverkauft. Wer sich also noch ein Buch kaufen will, sollte schnell zuschnappen.
Im SpacePirates Abenteuer Blumenkind kommt in der Endszene ein kleiner Dungeon in Form eines Glashausraumschiffs vor. Dungeons sind eigentlich nichts, was ich gerne spiele: taktisches vorrücken von Raum zu Raum, viele kleine Proben auf Wahrnehmung oder für einen Kampf verbinde ich im klassischen Sinn mit einem Dungeon. Also nichts, was zum angestrebten erzählerischen Spielstil von Lite passt. Auf der ReuCon ist mir aber eine spontane Idee gekommen, wie ich in die Konfliktszenen dafür verwenden kann, um den Dungeon erzählerischer zu gestalten.
Die Lite WebApp und die Charakterverwaltung wurden aktualisiert und enthalten jetzt auch das Robin-Setting.
Die neue Version der SpacePirates WebApp bringt alle aktuellen Texte der Homepage mit. Die interaktive Sternenkarte wurde komplett überarbeitet, die Beschreibung des Weltraums wurde aktualisiert und auch das neueste Abenteuer Blumenkind wurde integriert. Auch die Zufallsgeneratoren wurden aktualisiert und haben mit einem Generator für Ereignisse während eines Raumflugs Zuwachs bekommen.
Ich habe gerade noch ein paar einzelne Exemplare der Themenhefte zurückbekommen. Also schnell zuschlagen, falls ihr noch eines der Themenhefte nicht habt. Sie können natürlich auch mit der aktuellsten SpacePirates Version genutzt werden und werden so auch nicht mehr aufgelegt.
Ich bin zwar dieses Jahr selber nicht auf der Spiel in Essen, aber dafür hat Ludus Leonis ein paar Exemplare des Weltenbuchs, Lite und SpacePirates im Gepäck. Wenn ihr auf der Messe seit, besucht ihn und den System Matters Verlag in Halle 2, Stand 2-F105.
Nachdem ich dieses und letztes Jahr nur auf wenigen Cons war, ist jetzt für mich Con Hochsaison. Eingeleitet habe ich diese mit der Cat-Con an diesem Wochenende und auch die beiden nächsten Wochenenden bin ich auf Cons:
Robin ist das neueste Setting für Lite. Wie der Name schon sagt, ist dieses Setting eine Robin Hood Adaption. Dieses Setting basiert auf dem Robin Hood Rollenspiel von Ludus Leonis und enthält daher auch nur die nötigen Regeln für Lite.
Blumenkind basiert auf der gleichnamigen Mission für Battlemap Heroesvon Ludus Leonis.
Das Weltenbuch feiert dieses Jahr seinen 12. Geburtstag, unglaublich wie die Zeit vergeht. Die erste Idee dazu schrieb ich am 3.9.2004 im Fera. Von der Idee bis zur 1.0 Version sind dann auch 4 Jahre ins Land gezogen. Im Juli 2009 gab es dann die 1.0.2 Version als Softcover bei Lulu zu kaufen. Wie mir gerade auffällt habe ich es da nie herausgenommen: Link zur Produktseite von Lulu.
Am Wochenende ist wieder einmal die Cat-Con in Ulm. Ich bin wahrscheinlich den ganzen Samstag da und werde wie immer am Abend nach der Tombola eine Runde SpacePirates anbieten.
Nachdem ich vor gut einem Monat HTTP/2 auf meinem Webserver aktiviert habe, hat es mich mal interessiert, wie viele Clients das neue Protokoll benutzen und hab dazu gleich einen kleine Grafik gebaut. Auf meinen Seiten wird jetzt schon HTTP/2 am meisten genutzt. Wenn ich die Bots herausrechne bleibt die Anzahl der HTTP/2 Zugriffe fast gleich, aber HTTP/1.1 Zugriffe sinken deutlich.
Ich habe jetzt auch die Weltbeschreibung des Weltenbuchs an die Struktur des neuen Grundregelwerks angepasst und auch die WebApp entsprechend aktualisiert. Ich hoffe nun ist die Weltbeschreibung übersichtlicher geworden.
Mit dem Erscheinen der WebApp in der Version 10.1 ist auch die Umstrukturierung der Webseite abgeschlossen.