Aktuelles

Der deutsche Rollenspielpreis findet dieses Jahr zum zweiten dritten Mal statt. Mich hat die Nominierungsmail letzte Woche erreicht und ich habe beschlossen dieses Jahr auch daran teilzunehmen, auch wenn ich mir keine großen Chancen ausrechne. Nominiert habe ich natürlich Lite. Da die Nominierungen der Verlage auch dieses Jahr leider nicht veröffentlicht werden, was ich sehr schade finde, mache ich eben zumindest meine Nominierung hiermit öffentlich.

Die Lite WebApp und die Charakterverwaltung wurden aktualisiert und enthalten jetzt auch das Fan-Setting „Eastern Action“.

jcAPP 5.2 bringt die Kompatibilität mit der Benutzerverwaltung meines CMS hinter jcgames.de zurück. Das beispielhafte jcapp.cgi Skript wurde auch daran angepasst. Zwei Änderungen machen es mit vorigen Versionen inkompatibel: als Hash-Algorithmus für Passwörter und Cookies wird nun SHA256 verwendet und bei der Registrierung muss nun eine eMail angegeben werden.

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem piratigen Untertitel für die neue SpacePirates Version. Wer eine Idee hat, kann sie mir gerne mailen. Wenn es dein Untertitel auf das Cover schafft, erhältst du das Hardcover kostenlos.

Nachdem das neue Grundregelwerk des Weltenbuchs fertiggestellt ist und sich die Texte im Lektorat befinden habe ich die Zeit genutzt und eine Charakterverwaltung erstellt. Sie basiert auf dem gleichen Framework wie die Charakterverwaltung von SpacePirates und Lite und ist daher auch wunderbar auf Smartphones und Tablets nutzbar. Ich habe damit gleich mal die beiden Beispielcharaktere aus dem Grundregelwerk damit erschaffen.

Nachdem ich gerade daran bin die Texte für SpacePirates v5 und das Weltenbuch v2 zu finalisieren und nach Rechtschreibfehlern abzuklopfen, und das teilweise auch automatisiert mittels Languagetool mache, habe ich das auch mit den Texten des Lite Grundregelwerks getan. Daher gibt es jetzt ein aktualisiertes Grundregelwerks-PDF, inhaltlich hat sich aber nichts geändert.

Für das neueste Vorschau-PDF des Weltenbuchs wurden sämtliche Texte nach Typos, Rechtschreibfehlern und Grammatikfehlern abgeklopft. Wenn alles klappt, gibt es noch diesen Monat das finale PDF, wie es dann auch zum Drucker wandern wird.

Das neueste Vorschau-PDF des Weltenbuchs enthält nun alle Inhalte, die für die Druckversion vorgesehen sind. Seit der letzten Vorschau sind weitere Charakterklischees und Bilder hinzugekommen. Das Spielleiterkapitel ist jetzt auch integriert und bietet Texte über die Erschaffung von Abenteuern und über gängige Fantasyklischees. Natürlich ist auch ein Abschnitt über Monster und Dämonen enthalten, damit die Spielercharaktere würdige Gegner haben.

Im Februar 2016 geht es im Karneval der Rollenspielblogs um das Thema Gesinnungen. Den Startbeitrag findet ihr hier und hier gibt es den passenden Thread im Forum.

Nächstes Wochenende ist wieder einmal die Cat-Con. Da die Con bei mir um die Ecke liegt, bin ich natürlich auch wieder dabei und werde Samstagabend die fast schon traditionelle SpacePirates-Runde anbieten. Dieses Jahr ist sie schon fast komplett, so dass ich mir überlege auch Samstagnachmittag eine Runde anzubieten. Ich werde SpacePirates dann bereits nach den neuesten Regeln leiten, welches Abenteuer gespielt wird, entscheide ich wie immer spontan.

Die RPC unterstützt auch dieses Jahr wieder nichtkommerzielle Vereine und Spielergruppen mit kostenlos zur Verfügung gestellten Präsentationsflächen.

Das neueste SpacePirates v5 PDF hat vorallem kleinere Fehlerbereinigung erfahren. Es gibt jetzt auch einen kurzen Hinweis zum Charaktertod im Konsequenzen-Abschnitt und die Beschreibung von Boni wurde ergänzt.

Das neueste Vorschau-PDF des Weltenbuchs enthält nun die komplett ausgearbeiteten Spielregeln. Ich habe dabei auch noch etwas an der Charaktererschaffung und Ausrüstungslisten geschraubt. Jetzt fehlt nur noch das Spielleiterkapitel für das vollständige Buch. Ein Abenteuer wird es aus Platzgründen nicht in das Buch schaffen.

Nachdem das Kapitel über die Charaktererschaffung in groben Zügen fertig ist, gibt es nun auch einen neuen Charakterbogen. Er hat wunderbar auf eine A5 Seite gepasst. Um kein Papier zu verschwenden gibt es das PDF im A4-Format mit 2 Charakterbögen auf einer Seite.

Die neueste Version der Vorschau auf SpacePirates v5 hat ein neues Cover bekommen. Gezeichnet hat es wieder Markus Heinen. Zudem wurden viele Fehler und Kleinigkeiten ausgebessert, so dass es schon nahe am endgültigen Buch sein wird.

Das neueste Vorschau-PDF des Weltenbuchs enthält nun auch die Kapitel der Charakterschaffung und Ausrüstung. Insbesondere die Klischees will ich aber noch ergänzen.

Auch dieses Jahr will ich wieder zur RPC. Die Fandom-Bewerbung ist abgeschickt und das Hotel auch schon gebucht. Jetzt muss nur noch SpacePirates v5 und Das Weltenbuch v2 bis dahin fertig werden.

Belchion, der Lektor von Lite, war fleißig und hat das Lite Grundregelwerk in ein reines Textformat gebracht. So kann es leichter als Basis für andere Werke genutzt werden.

Wie Ludus Leonis habe ich meine PDF auch auf DriveThruRPG als „ Pay-what-you-want“ eingestellt. Neben den drei SpacePirates Büchern gibt es auch das englische SpacePirates Schnellstart-Heft und natürlich auch das Lite Grundregelwerk.

Das neueste Vorschau-PDF der Weltbeschreibung bringt wieder viele kleinere Fehlerkorrekturen. Es wurde auch schon erstes Feedback eingearbeitet.

Nachdem die Karte der Doppelseite komplett neu ist, ist nun auch der Settingteil an die neue Karte angepasst. Das Vorschau-PDF ist auf 175 Seiten angewachsen und es sind auch viele Rechtschreibfehler und Typos gefixt.

Nachdem ich hier schon seit ein paar Monaten nichts mehr geschrieben habe, wird es mal wieder Zeit. Lite ist nämlich alles andere als inaktiv oder tot. Vielmehr bin ich dabei »SpacePirates« und »Das Weltenbuch« auf die Lite Regeln umzustellen.

Die erste Version der neuen Karte der Doppelseite ist nun fertig. Ich habe mich beim Design an der ganz ersten Version der Karte orientiert.

Im Januar 2016 geht es im Karneval der Rollenspielblogs um das Thema „Durch unbekannte Pforten: Wege in andere Welten“. Den Startbeitrag findet ihr hier und hier gibt es den passenden Thread im Forum. Das Thema passt definitiv zu SpacePirates, da es im SpacePirates Universum schon jetzt ein paar Portale gibt, die ich hier vorstellen will.

Nachdem ich gerade ja wirklich an der zweiten Version des Weltenbuchs arbeite, hat jetzt auch die Homepage etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen. Im ersten Schritt habe ich das Layout und die Bilder auf der Webseite auf den aktuellen Stand gebracht und auch die Galerie überarbeitet.

Und schon wieder eine Neuigkeit zum Weltenbuch. Der Settingteil ist jetzt komplett neu layoutet. Obwohl ich einige Texte etwas gekürzt habe ist durch das neue Layout die Seitenzahl etwas nach oben explodiert, es sind jetzt 165 Seiten. Das Layout ist so momentan nur der erste Wurf und wird noch verfeinert.

Das Jahr 2015 nähert sich dem Ende, eine gute Gelegenheit zurückzublicken und anzudeuten, was 2016 kommen könnte.

Jetzt schaffe ich es dieses Jahr doch noch die zweite Neuigkeit zum Weltenbuch zu schreiben. Ich habe die Zeit in den Feiertagen genutzt um endlich wieder an der zweiten Version des Weltenbuchs zu arbeiten. Momentan bin ich dabei die Settingtexte vom alten in das neue Layout zu übertragen und sie dabei auch zu überarbeiten. Das erste Kapitel ist schon geschafft und gibt es als Vorschau-PDF.

jcgames wünscht euch allen piratige Weihnachten und viele Geschenke zum Plündern. Falls ihr noch ein weihnachtliches Abenteuer sucht, für SpacePirates gibt es schon seit längerem 2 Stück:

Das Online-Spielbrett war anfangs nur ein Experiment mit aktuellen HTML5 Technologien, mittlerweile ist es aber für mich auch wirklich praktisch beim Leiten von Onlinerunden geworden und läuft auch recht stabil.