Aktuelles

Das Online-Spielbrett für Lite bietet unterstützende Funktionen für das Spielen von Lite in einer Online-Runde.

Die neueste Version der SpacePirates WebApp repariert ein paar kleinere Fehler in der Piraten- und Raumschiffverwaltung und bietet auch etwas hübschere Formulare. Zudem können jetzt Piraten und Raumschiffe auch als SVG exportiert werden.

Das Fantasy-Setting für Lite wurde nochmals überarbeitet. Es bietet nun Rassenboni für die typischen EDO-Rassen und auch die Archetypen wurden erweitert. Das aktualisierte Setting ist im Grundregelwerk enthalten und es gibt es auch als PDF-Auszug.

Die Beta-Version der Lite Charakterverwaltung ist nun online. Mit ihr können Lite Charaktere ganz einfach erschaffen und verwaltet werden. Natürlich integriert sie auch die verschiedenen Settings, die für Lite verfügbar sind. Die Charaktere können auch als PDF oder SVG exportiert werden.

Das Jahr 2014 neigt sich seinem Ende zu, Zeit für einen kleinen Jahresrückblick.

Ich war auch an den Weihnachtsfeiertagen fleißig und daher gibt es schon wieder Neuigkeiten zu Lite.

Das Lite Grundregelwerk wurde komplett lektoriert, hier nochmals ein großes Dankeschön an Belchion.

Ich hab mal wieder Inventur meiner SpacePirates Bücher gemacht und dabei noch Hefte gefunden, die eigentlich ausverkauft sind. Wer also noch ein bestimmtes Heft in seiner Sammlung braucht sollte jetzt zuschlagen. Es sind auch die Hefte dabei, die es ursprünglich nur bei Amazon gab. Auf Amazon gibt es übrigens jetzt auch nichts mehr für SpacePirates zu kaufen, da das Preis/Leistungsverhältnis nicht in Ordnung ist.

Das neueste Setting für Lite widmet sich dem Cyberpunk-Genre:

Für den SpacePirates Abenteuerband sind jetzt auch die Tipps und Ideen zum Spielen einer kurzen SpacePirates Kampagne fertig.

Das Abenteuer „Schatz von Menkar“ ist nun komplett neu geschrieben und natürlich nicht nur im Abenteuerband, sondern auch als einzelnes PDF verfügbar. Jetzt kann es an das Kapitel zu Kampagnen für SpacePirates gehen.

Nun ist es geschafft, alle verfügbaren SpacePirates Abenteuer sind neu layoutet und im Abenteuerband zusammengefasst. Im nächsten Schritt werden die Abenteuer nochmals überarbeitet und es soll auch noch ein weiteres Abenteuer, der Schatz von Menkar, hinzukommen. Zudem reifen die Gedanken für ein kurzes Kapitel über Kampagnen für SpacePirates.

Auch diese Woche ging die Arbeit am Abenteuersammelband für SpacePirates weiter. Es sind nun die beiden Abenteuer Schatzjagd und SpaceDrache überarbeitet.

Ich arbeite gerade an einer neuen SpacePirates Publikation: Ein Abenteuersammelband. Er wird alle Abenteuer für SpacePirates enthalten, die nicht in den Themenheften erschienen sind. Dafür überarbeite ich gerade nochmals jedes Abenteuer und die ersten sieben sind schon überarbeitet. Zeit also für eine Vorschau auf den Sammelband, der zur RPC 2015 gedruckt erscheinen soll.

Jetzt habe ich mich mal wieder aufgerafft und etwas für den Karneval der Rollenspielblogs geschrieben und ganz vergessen auch einen passenden Blogpost zu veröffentlichen, was ich hiermit nachhole.

Der zwölfte SP:Insider handelt von dem Gefängnisplaneten Beta Prison. Neben den verseuchten Planeten, werden vor allem das Gefängnis, sein Personal und ein paar bekannte Insassen beschrieben.

Ich war mal wieder Gast beim SundayMoaning Cast und habe das SpacePirates Abenteuer der große Fang geleitet. Es war wirklich eine lustige Runde, die mit der Zusammenstellung des Raumschiffs beginnt und 3 Stunden später in einem Rummel endet.

Das neueste Setting für Lite widmet sich dem Endzeitgenre.

Im neueste PDF des Lite Grundregelwerks wurde das Kapitel Konflikte nochmals überarbeitet und an einigen Stellen ergänzt, um Regellücken zu schließen und den Ablauf besser zu erklären. An den eigentlichen Regeln hat sich aber nichts geändert.

Lange habe ich diese Homepage nicht mehr angefasst, aber heute habe ich spontan das Layout der Seite modernisiert. Es ist absichtlich ähnlich wie die Homepage von Lite geworden. Ich hoffe es gefällt und ihr findet die Seite auch wesentlich übersichtlicher. Durch das neue Layout ist die Seite nun auch mit kleinen Bildschirmen wesentlich besser zu benutzen.

Neulich ist mir aufgefallen, dass es keine Regeln für Heilung in Lite gibt. Dieses Manko ist nun behoben und ich habe dabei Heilung und die Reparatur von Ausrüstung in einer Regel zusammengefasst.

small ist ein Setting für Lite im Stil von Serien und Jugendbücher wie die Littles, die Borger usw. Es geht also um ein kleines, humanoides Volk, das in unseren Wänden, alten Speichern und auch sonst überall unerkannt in der Stadt wohnt.

Das Lite Grundregelwerk wurde komplett umstrukturiert. Der Leitfaden für Spieler und Spielleiter ist verschwunden und die darin enthaltenen Texte sind jetzt in den Regeltexten integriert. Daher ist auch der Charaktere und der Abenteuerabschnitt deutlich umfangreicher geworden. Die Regeln für Magie sind jetzt nicht mehr ausgelagert und integraler Bestandteil der Regeln.

Nachdem ich in der letzten Zeit vorallem an Settings und Abenteuer für Lite gearbeitet habe, arbeite ich jetzt wieder verstärkt am Grundregelwerk von Lite. Für die nächste Version von Lite überarbeite ich gerade die komplette Struktur des Grundregelwerks und an erweiterten Beispielen. Dadurch wird es hoffentlich verständlicher und noch besser geeignet für Rollenspielanfänger. An den Regeln selber werden sich aber nur Kleinigkeiten ändern, da Spieltests gezeigt haben, dass die Mechanik des Systems so funktioniert wie sie jetzt ist.

Das vierte Setting für Lite widmet sich dem Fantasygenre. Eben das typische Fantasysetting mit Elfen, Zwerge und Orks. Natürlich auch mit Menschen und weiteren Rassen, wie Halblinge oder Echsenmenschen. Magie und ein mehr oder weniger starker Einfluss der Götter darf natürlich auch nicht fehlen. Diese Settingadaption passt für alle erdenklichen Fantasywelten ist aber wohl für High-Fantasy besser geeignet. Die Charaktere sind meist die wagemutigen Helden dieser Welt, sie streiten für das Gute und erleben spannende Abenteuer, kämpfen gegen Drachen, retten Jungfrauen, dringen in gefährliche Dungeons ein und bergen auch den ein oder anderen Schatz oder wertvolles Artefakt.

Nun ist auch das dritte Setting für Lite fertiggestellt. Wie der Name 80ies schon sagt, ist es ein Lite Setting für alle die Magnum noch cool finden und in einem Setting spielen wolle, das die typischen 80er Jahre Filme nachahmt. Coole Typen in Hawaihemden, mit Schnauzbart und einem Colt. 80ies passt aber auch zu Roadmovies wie „Auf dem Highway ist die Hölle los“ oder Filmen wie Pulp Fiction. Es geht einfach um coole Typen die ein waghalsiges Abenteuer erleben und dabei ist es egal ob sie auf der Seite des Gesetzes stehen oder auch nicht.

Nach dem heutigen Spieltest habe ich wieder etwas am Grundregelwerk geschraubt. Die Regeneration von Zähigkeiten innerhalb des Abenteuers ist gestrichen, da ich die Regel schon lange nicht mehr so angewendet habe. Zudem gibt es im Kapitel Lite anpassen noch den Hinweis, dass die Zähigkeit für Profile gesenkt werden kann, wenn man ein gefährlicheres Setting adaptiert.

Die netten Leute von Unknown Entertainment haben eine kleine Reportage über die FeenCon gemacht. Ich hatte die Ehre SpacePirates vorzustellen (ab 21:15).

Mit „Jagd nach der roten Kobra“ ist nun das zweite Abenteuer für Pulp Quadrat online. Es spielt in den Mangrovensümpfen Indiens und natürlich sind nicht nur die Charaktere hinter der roten Kobra her.

Lange habe ich es vor mich hergeschoben, aber jetzt habe ich endlich die Regeln für Magie und PSI Effekte für Lite fertig geschrieben. Inklusive Beispiele haben die Regeln bequem auf eine A5 Seite gepasst. Das aktualisierte Grundregelwerk ist bereits online.